Kaffee

Kaffee

Stickstoff für Kaffeequalität: Aromaerhalt, optimale Verpackung und Produktinnovation

ShapeWarum wird Stickstoff in der Kaffeeindustrie verwendet?

Kaffee ist ein lebendiges und empfindliches Produkt. Nach dem Rösten verliert er durch Oxidation sein Aroma. Stickstoff, ein inertes, geruchs- und geschmacksneutrales Gas, ist zu einem unverzichtbaren Verbündeten geworden, um die Frische und Qualität von ganzen Bohnen, gemahlenem oder trinkfertigem Kaffee zu bewahren.

 

Bei NOVAIR unterstützen wir Branchenakteure mit maßgeschneiderten Lösungen zur Stickstofferzeugung vor Ort, die zuverlässig, wirtschaftlich und an jede wichtige Phase der Wertschöpfungskette angepasst sind.

Wann wird Stickstoff verwendet?

1. Verpackung unter Schutzatmosphäre

Unmittelbar nach dem Rösten reagiert Kaffee extrem empfindlich auf die Umgebungsluft. Das Einspritzen von Stickstoff in Beutel, Kapseln oder Schachteln ersetzt Sauerstoff und:

  • Bewahren Sie flüchtige Aromen.
  • Verhindern Sie, dass Öle ranzig werden.
  • Verlängern Sie die Haltbarkeit deutlich.

Verwendete Techniken:

  • Stickstoffspülung
  • Verpackung unter Schutzatmosphäre (MAP)

2. Lagerung in inertisierten Silos

Industrieröster können ihre Bohnen in stickstoffinertisierten Silos lagern:

  • Kein Kontakt mit Sauerstoff.
  • Erhält die Qualität über mehrere Tage oder Wochen.
  • Schutz vor Feuchtigkeit und Schädlingen.

3. Trinkfertiger Kaffee: Nitro Coffee

Stickstoff schützt nicht nur: Er erfindet auch das Geschmackserlebnis neu. In kalt gebrühten Kaffee injiziert, entsteht ein Getränk:

  • Mit cremiger, geschmeidiger Textur.
  • Mit feinem Schaum, ohne Milch- oder Zuckerzusatz.
  • Ideal für trendige Kaffees oder Dosengetränke.

4. Düngung (vor dem Anbau)

In Plantagen ist Stickstoff auch in Form von Düngemitteln (Nitrate, Ammonium) vorhanden, um Kaffeebäume zu düngen. Dies ist zwar nicht die gleiche Verwendung, zeigt aber, wie wichtig Stickstoff vom Feld bis in die Tasse ist.

Warum Stickstoff vor Ort produzieren?

Viele Röster nutzen heute noch traditionelle Lösungen zur Stickstoffversorgung, beispielsweise Druckgasflaschen. Diese Methoden sind jedoch mit mehreren Einschränkungen verbunden: Abhängigkeit von Lieferanten, hohe Logistikkosten, restriktive Bestandsverwaltung und erhebliche Umweltbelastung.

Die Kaffeeproduktion erfordert jedoch kontinuierliche Verfügbarkeit, kontrollierte Reinheit und maximale Flexibilität. Stickstoffgeneratoren vor Ort erfüllen diese Anforderungen vollständig und bieten eine zuverlässigere, wirtschaftlichere und nachhaltigere Lösung.

Stickstoffgeneratoren von Novair: Lebensmittelqualität und Zuverlässigkeit garantiert

Novair entwickelt und fertigt Stickstoffgeneratoren, die den Stickstoffbedarf der Kaffeeindustrie zuverlässig, effizient und autonom decken. Ob für kleine Handwerksbetriebe oder große Industrieanlagen – unsere Lösungen lassen sich problemlos in bestehende Produktionslinien integrieren und garantieren kontrollierte Reinheit, absolute Autonomie und Versorgungssicherheit.

Der von den NOVAIR-Generatoren erzeugte Stickstoff ist auf Grundlage strenger Analysen eines externen Labors als „Lebensmittelstickstoff“ zertifiziert.

Welche Technologie zur Stickstoffproduktion vor Ort steht für den Kaffeesektor zur Verfügung?

Der in der Kaffeeindustrie verwendete Stickstoff in Lebensmittelqualität (E941) ist in der Regel sehr rein. Die genaue Reinheit hängt jedoch von der Sauerstoffempfindlichkeit des jeweiligen Verfahrensschritts ab (Verpackung unter Schutzatmosphäre, Stickstoffspülung, Lagerung usw.). Die meisten Röster oder Kapselhersteller benötigen Stickstoff mit einer Reinheit von 99,5 % bis 99,999 %. PSA-Stickstoffgeneratoren erfüllen diesen Bedarf optimal.

PSA-Technologie (Pressure Swing Adsorption)

Die PSA-Technologie basiert auf einem System zur Trennung von Gasen aus der Umgebungsluft durch abwechselnde Druckbeaufschlagung. Die Luft wird komprimiert und in einen Tank mit Molekularsieben geleitet, die unerwünschte Gase zurückhalten, Stickstoff jedoch passieren lassen. Das System verwendet zwei Tanks, die abwechselnd Adsorptions- und Regenerationsphasen durchlaufen und so eine kontinuierliche Produktion von reinem Stickstoff ermöglichen. Dieser automatisierte Prozess garantiert eine zuverlässige, unterbrechungsfreie Versorgung und ermöglicht höchste Reinheitsgrade (bis zu 99,999 % Stickstoff).

NOVAIR bietet verschiedene PSA-Stickstoffgeneratoren an, um den Gasbedarf von Industrieunternehmen jeder Größe zu decken. Unter diesen Baureihen bieten die NITROSWING®-Modelle mit patentierter modularer PSA-Technologie eine einzigartige Skalierbarkeit.

Die Vorteile der NOVAIR Stickstoffgeneratoren

  • Vollständige Autonomie: Produktion vor Ort mit Umgebungsluft, unabhängig von Lieferungen.
  • Kontrollierte Lebensmittelqualität: Die Stickstoffqualität wird gemäß der E941-Definition für Stickstoff als Lebensmittelzusatzstoff (europäischer Code) kontinuierlich analysiert.
  • Nachhaltige Wirtschaft: Keine Logistikkosten mehr für Flaschengas.
  • Zuverlässigkeit und Modularität: Unsere Generatoren passen sich an alle Produktionsstufen an, vom Kleinbetrieb bis zum Industriestandort.
  • Reduzierte Umweltbelastung durch Wegfall von Lieferungen.

Sie möchten Ihre Rösterei oder Ihre Verpackungslinie ausstatten?

Kontaktieren Sie unsere Experten, um mehr über unsere Stickstoffgeneratoren und integrierten Lösungen für die Kaffeeindustrie zu erfahren.

 

 

Bitte um Informationen

ouverture pdf